Silvia Cardinal

Dipl.-Designer  AGD

Cologne  /  Köln

T    49 (0) 221 - 857 657

M   49 (0) 174  21 46 164

cardinal-silvia.de

silvia.cardinal (at) 

t-online.de

(at) meint @


 


 

 

 

Bücher  / Buchgestaltung   (Auswahl)


 

Dorothee Haentjes-Holländer (Texte), Silke Schmidt (Illustrationen)

Was macht das Pferd da auf der Fahne? Das NRW-Kinder-Lexikon 

Mit einem Vorwort von Hannelore Kraft

Gebunden. 22 x 22 cm. 112 Seiten. 170 Farb-Abbildungen. 16,90 Euro

© 2014 Greven Verlag Köln. ISBN 978-3-7743-0625-7.

www.Greven-Verlag.de

 

Georg Stefan Troller – Mit meiner Schreibmaschine

Geschichten und Begegnungen 

256 Seiten. ISBN 978-3-930353-33-0. 26 Euro    

Vorzugsausgabe ISBN 978-3-930353-34-7. 52 Euro

© 2014 Edition Memoria, Hürth 

Memoria Kunstsammlung und Memoria Exil-Literatur

www.edition-memoria.de


 

///////////////////////////  Homepage im Aufbau ///  Aktualisierung  ///  Neugestaltung

 


 

Ausstellungskataloge / Projekte / Buchgestaltungen  (Auswahl)

 

L’antica maniera – Zeichnungen und Gemmen des 

Giovanni Calandrelli in der Antikensammlung Berlin

Hg. Gertrud Platz-Horster

27 x 23,5 cm. 168 Seiten mit 388 Abb. Gebunden mit Schutzumschlag

Ausstellungskatalog © 2005 SMB DuMont, Berlin-Köln, 

Antikensammlung Staatliche Museen zu Berlin SMB

Alte Nationalgalerie Berlin, DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln  

 

China – Zeitgenössische Malerei

Hg. Dieter Ronte, Walter Smerling, Evelyn Weiss

Ein gemeinsames Projekt der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. 

und des Kunstmuseums Bonn

29 x 24 cm. 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. 

Leinen mit Schutzumschlag  
 

Mit Unterstützung der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW.

Ausstellungskatalog © Kunstmuseum Bonn, Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn. 

Erschienen im DuMont Buchverlag Köln 

 

Max Ernst – Leben und Werk

Hg. Werner Spies, Redaktion Julia Drost

29,5 x 23 cm. 352 Seiten mit 152 farbigen und 300 s/w Abb. 

Gebunden mit Schutzumschlag 

© 2005 DuMont Literatur und Kunst Verlag 

Lizenzen an Centre Pompidou, Paris und Thames & Hudson, UK 

                                                                          

Max Ernst – Die Retrospektive

Hg. Werner Spies. Dieter Scholz, Moritz Wullen, Andre Odier

30 x 23,5 cm. 288 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen

Gebunden mit Schutzumschlag, geprägtes Leinen und Broschur

Ausstellungskatalog in drei Ausgaben:

© Neue Nationalgalerie Berlin SMPK, © Haus der Kunst, München. 

Erschienen im DuMont Buchverlag Köln

 

Max Ernst – Graphische Welten

Die Sammlung Schneppenheim

herausgegeben von der Kreissparkasse Köln

Konzeption und Texte Jürgen Pech, Köln 2003

33,5 x 25 cm. 456 Seiten mit 800 Abbildungen.

Gebunden mit Schutzumschlag ISBN 3-8321-7322-6

Sonderausgabe im Schmuckschuber ISBN 3-8321-7362-5

Museumsausgabe Softcover ISBN 3-8321-7363-3

© 2003 Max Ernst Museum Brühl des LVR

Erschienen im DuMont Literatur und Kunst Verlag

 

Phoenix Folkwang – Die Meisterwerke

Georg-W. Költzsch

29 x 24 cm. 280 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen

Gebunden mit Schutzumschlag, Leineneinband. ISBN 3-8321-4994-5

© Museum Folkwang, Essen, Georg-W. Költzsch und 

© 2002 DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln


 

 

Endlich Urlaub! Die Deutschen reisen

Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte 

der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 

6. Juni – 13. Oktober 1996

Herausgeber Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Umschlagentwurf: Silvia Cardinal

© Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn

Erschienen im DuMont Buchverlag ISBN 3-7701-3915-1

http://www.hdg.de/bonn/ausstellungen/archiv/1996/endlich-urlaub-die-deutschen-reisen/